IdPA | Idee und BezugIdee und Bezug zum Oberthema "Kultur"Das Oberthema Kultur lässt sehr viele Möglichkeiten offen. Als erweiterbares Unterthema haben für uns für die Kommunikation resp. Sprache und Sprachkultur entschieden. Dies weil es auf der einen Seite ein sehr interssantes und vielschichtiges Thema ist und es uns auch in unserer gestalterischer Tätigkeit und unserem Leben immer wieder begegnen wird und wir uns damit auseinandersetzen müssen. Nun lässt sich Sprache und Kommunikation ganz einfach mit Kultur verbinden. Kommunikation und das Austauschen von Informationen trägt im wesentlichen dazu bei das überhaupt eine Kultur und unsere heutige Gesellschaft entstehen konnte. „Kultur“ würde ohne sie gar nicht existieren. Beschäftigt man sich mit „Kommunikation“ wird schnell klar, dass es sich dabei um ein sehr komplexes Phänomen handelt. Kurz zusammengefasst ist Kommunikation (bezogen auf den Menschen): die Aufnahme, der Austausch und die Übermittlung von Informationen zwischen zwei oder mehrerer Personen, mittels Zeichen in Sprache, Gestik, Mimik, Schrift und/oder Bild. Wir wollen uns jedoch hier mit der wahrscheinlich wichtigsten Kommunikationsform der „Sprache“ auseinandersetzen. Diese lässt sich wiederum in Einzelformen unterteilt werden. Sprache wird durch Schallwellen, durch Schrift (Schriftsprache) oder visuell-räumlich durch Gebärden (Gebärdensprache) realisiert. |